Informationsfluss, Logistik, Kapitalfluss. Nach zwanzigjähriger Entwicklungszeit wurde die Infrastruktur des E-Commerce verbessert. Ob Logistiksystem, Zahlungs- oder Verkehrsplattform. Es scheint, dass E-Commerce […]
Die Entwicklung des chinesischen TOC-E-Commerce steht in engem Zusammenhang mit der Entwicklung der Konsumkonzepte der Chinesen. Vom Streben nach niedrigen Preisen über das Streben nach Marken bis hin zum Streben nach Qualität hat auch der E-Commerce diesen Wandel mitgemacht und […]
Es ist relativ schwierig, eine Abhängigkeit der Benutzer von E-Commerce-Produkten herzustellen, was dazu führt, dass die Wiederkaufsraten auf vielen E-Commerce-Plattformen niedrig sind und Benutzer keine weiteren Waren auf dieser E-Commerce-Plattform kaufen. E-Commerce-Produkte[…]
E-Commerce hat das Zirkulationsmodell von Waren verändert. Doch bis heute findet die überwiegende Mehrheit der Transaktionen noch offline statt. Aus diesem Grund ist das neue Retail-/Smart-Retail-Konzept entstanden […]
In letzter Zeit entwickeln viele Freunde E-Commerce-Miniprogrammprodukte, die es in allen möglichen Formen gibt und viele Produktkategorien umfassen. Lassen Sie mich Ihnen als Referenz einen kleinen Einblick in meine Erfahrungen geben. Um E-Commerce-Produkte herzustellen, müssen Sie zunächst […]